Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge zwischen der AutoVerkauf Deutschland GmbH, Musterstraße 123, 10115 Berlin (nachfolgend "Ankäufer") und Verkäufern von Kraftfahrzeugen (nachfolgend "Verkäufer"). Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Verkäufers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Ankäufer hat diesen im Einzelfall ausdrücklich zugestimmt.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand der Geschäftsbeziehung ist der Ankauf von Kraftfahrzeugen durch den Ankäufer vom Verkäufer. Der Verkäufer verkauft sein Fahrzeug in dem Zustand, in dem es sich zum Zeitpunkt der Begutachtung durch den Ankäufer befindet.
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1 Durch das Ausfüllen und Absenden des Ankaufformulars auf der Website des Ankäufers gibt der Verkäufer ein unverbindliches Angebot zum Verkauf seines Fahrzeugs ab.
3.2 Nach Prüfung der übermittelten Daten und gegebenenfalls nach Begutachtung des Fahrzeugs unterbreitet der Ankäufer dem Verkäufer ein Kaufangebot. Der Ankäufer ist berechtigt, ein Angebot ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.3 Ein Vertrag kommt erst mit Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer zustande.
3.4 Sofern das Fahrzeug nach Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer von dem bei der Begutachtung festgestellten Zustand abweicht, ist der Ankäufer berechtigt, das Kaufangebot anzupassen oder vom Vertrag zurückzutreten.
4. Pflichten des Verkäufers
4.1 Der Verkäufer garantiert, dass er uneingeschränkter Eigentümer des Fahrzeugs ist und keine Rechte Dritter an dem Fahrzeug bestehen.
4.2 Der Verkäufer garantiert, dass das Fahrzeug den in dem Ankaufformular gemachten Angaben entspricht und alle bekannten Mängel angegeben wurden.
4.3 Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Ankäufer alle zum Fahrzeug gehörenden Unterlagen (z.B. Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Service-Heft, TÜV-Berichte) und das vollständige Zubehör (z.B. alle Schlüssel, Bordwerkzeug, Reserverad) zu übergeben.
4.4 Der Verkäufer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben über bestehende Schäden, Mängel, Unfallschäden und den technischen und optischen Zustand des Fahrzeugs zu machen.
5. Fahrzeugübergabe und Gefahrübergang
5.1 Die Übergabe des Fahrzeugs erfolgt am vereinbarten Übergabeort.
5.2 Mit Übergabe des Fahrzeugs geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung auf den Ankäufer über.
5.3 Das Fahrzeug wird bei der Übergabe auf seine Verkehrssicherheit und auf den angegebenen Zustand überprüft. Bei wesentlichen Abweichungen ist der Ankäufer berechtigt, das Kaufangebot anzupassen oder vom Vertrag zurückzutreten.
6. Zahlung
6.1 Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt nach erfolgreicher Übergabe des Fahrzeugs und aller dazugehörigen Unterlagen und Zubehörteile.
6.2 Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf das vom Verkäufer angegebene Konto.
6.3 Der Ankäufer behält sich vor, die Zahlung von der vollständigen Erfüllung aller vertraglichen Pflichten des Verkäufers abhängig zu machen.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Der Verkäufer haftet für Rechtsmängel des verkauften Fahrzeugs sowie für alle nicht angegebenen Mängel.
7.2 Hat der Verkäufer Mängel oder Schäden am Fahrzeug verschwiegen oder falsche Angaben zu dem Fahrzeug gemacht, ist der Ankäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis entsprechend zu mindern. Darüber hinaus kann der Ankäufer Schadensersatz verlangen.
7.3 Die Haftung des Verkäufers für nicht angegebene Mängel ist auf den Zeitraum von einem Jahr nach Übergabe des Fahrzeugs begrenzt, es sei denn, der Verkäufer hat diese Mängel arglistig verschwiegen.
8. Datenschutz
8.1 Der Ankäufer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Verkäufers im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Ankäufers.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
9.2 Erfüllungsort ist der Sitz des Ankäufers. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
9.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel selbst.
Stand: 01.05.2023
General Terms and Conditions
1. Scope of Application
These General Terms and Conditions (hereinafter "GTC") apply to all contracts between AutoVerkauf Deutschland GmbH, Musterstraße 123, 10115 Berlin (hereinafter "Buyer") and sellers of motor vehicles (hereinafter "Seller"). Conflicting or deviating terms from these GTC of the Seller are not recognized unless the Buyer has expressly agreed to them in individual cases.
2. Subject of the Contract
The subject of the business relationship is the purchase of motor vehicles by the Buyer from the Seller. The Seller sells their vehicle in the condition in which it is at the time of inspection by the Buyer.
3. Offer and Conclusion of Contract
3.1 By completing and submitting the purchase form on the Buyer's website, the Seller makes a non-binding offer to sell their vehicle.
3.2 After reviewing the submitted data and, if necessary, after inspecting the vehicle, the Buyer submits a purchase offer to the Seller. The Buyer is entitled to reject an offer without giving reasons.
3.3 A contract is only concluded when the purchase offer is accepted by the Seller.
3.4 If the vehicle deviates from the condition determined during the inspection after acceptance of the purchase offer by the Seller, the Buyer is entitled to adjust the purchase offer or to withdraw from the contract.
4. Obligations of the Seller
4.1 The Seller guarantees that they are the unrestricted owner of the vehicle and that no third-party rights exist on the vehicle.
4.2 The Seller guarantees that the vehicle corresponds to the information provided in the purchase form and that all known defects have been stated.
4.3 The Seller undertakes to hand over to the Buyer all documents belonging to the vehicle (e.g., vehicle registration, vehicle title, service booklet, technical inspection reports) and the complete accessories (e.g., all keys, on-board tools, spare wheel).
4.4 The Seller undertakes to provide truthful information about existing damages, defects, accident damage, and the technical and optical condition of the vehicle.
5. Vehicle Handover and Transfer of Risk
5.1 The handover of the vehicle takes place at the agreed handover location.
5.2 With the handover of the vehicle, the risk of accidental loss or accidental deterioration passes to the Buyer.
5.3 The vehicle is checked for its roadworthiness and stated condition during handover. In case of significant deviations, the Buyer is entitled to adjust the purchase offer or to withdraw from the contract.
6. Payment
6.1 Payment of the purchase price is made after successful handover of the vehicle and all associated documents and accessories.
6.2 Payment is made by bank transfer to the account specified by the Seller.
6.3 The Buyer reserves the right to make payment dependent on the complete fulfillment of all contractual obligations of the Seller.
7. Warranty and Liability
7.1 The Seller is liable for legal defects of the sold vehicle as well as for all defects not indicated.
7.2 If the Seller has concealed defects or damages to the vehicle or made false statements about the vehicle, the Buyer is entitled to withdraw from the contract or to reduce the purchase price accordingly. In addition, the Buyer can claim damages.
7.3 The Seller's liability for defects not indicated is limited to a period of one year after handover of the vehicle, unless the Seller has fraudulently concealed these defects.
8. Data Protection
8.1 The Buyer collects, processes, and uses personal data of the Seller within the framework of statutory provisions. Further information can be found in the Buyer's privacy policy.
9. Final Provisions
9.1 The law of the Federal Republic of Germany applies, excluding the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG).
9.2 The place of performance is the registered office of the Buyer. The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with this contract is, to the extent legally permissible, Berlin.
9.3 Should individual provisions of these GTC be or become invalid, this shall not affect the validity of the remaining provisions.
9.4 Changes or additions to these GTC must be made in writing. This also applies to the amendment of this written form clause itself.
Status: May 1, 2023